Epoxidharz, eine Klasse von Polymerverbindungen, die Epoxidgruppen in ihrer Molekularstruktur enthalten, weist nach der Aush?rtung hervorragende thermische Best?ndigkeit, hohe mechanische Festigkeit, elektrische Isolierung, Zuverl?ssigkeit und mechanische Eigenschaften sowie eine geringe Schrumpfungsrate und chemische Best?ndigkeit auf. Durch die Zugabe von H?rtern bietet es zudem gute Verarbeitbarkeit und Handhabbarkeit.
1. Zusammensetzung und Struktur von Epoxidharz
Epoxidharzmoleküle bestehen haupts?chlich aus Epoxidgruppen und anderen funktionellen Gruppen, wobei die Epoxidgruppen die charakteristischen Merkmale darstellen. Die Harzmoleküle enthalten typischerweise zwei oder mehr Epoxidgruppen.
2. Vakuumgie?verfahren mit
Das Vergie?verfahren besteht darin, flüssiges Verpackungsmaterial in den Hohlraum zwischen dem Geh?use und dem Sockel des elektronischen Bauteils zu injizieren, um es vollst?ndig zu füllen und dann auszuh?rten, wodurch eine geschlossene Schutzschicht entsteht. Diese Schutzschicht kann effektiv den Einfluss der ?u?eren Umgebung auf das elektronische Bauteil isolieren und gleichzeitig eine gewisse W?rmeableitung bieten, um die Betriebstemperatur des elektronischen Bauteils zu senken.
Automatisierte Vergie?ger?te k?nnen die Menge des Verpackungsmaterials basierend auf der Form und Gr??e des elektronischen Bauteils automatisch anpassen, um eine effiziente und pr?zise Vergie?ung zu erreichen. Diese Methode eignet sich für die Massenproduktion und kann die Produktionseffizienz und Produktqualit?t verbessern. Der Prozess umfasst: Vorw?rmen des Produkts, Entgasen und Vorrühren des Rohmaterials, Evakuieren des Hohlraums, Einspritzen des Harzes, wenn der Vakuumgrad den eingestellten Wert erreicht, und Aush?rten.
Video zum Prinzip des Vakuumgie?verfahrens
Produktvorbereitung ? Vorw?rmen ? Vorbehandlung des Vergie?harzes ? Vakuumgie?en ? Aush?rten usw.